Kontact
Cube, d. o. o.
Tomšičeva ulica 7
SI-2380 Slovenj Gradec
Slovenia

Tel.: +386 2 88 45 056
Fax.: +386 2 88 45 056
Mobile: +386 40 688 450
E-mail: info@cube.si

Zentrales Reinigungssystem CCS

BESCHREIBUNG UND FUNKTION

Das zentrale Reinigungssystem von Lagafors® (Central Cleaning System, CCS) bietet der Nahrungsmittelindustrie eine bedienerfreundliche, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für ein Höchstmaß an Hygiene. Das CCS-System besteht aus fünf Hauptkomponenten, die miteinander kombiniert die höchsten Ansprüche an Kapazität, Leistung und Qualität erfüllen.

Durch die Kombination der Komponenten im CCS, welches unsere neu entwickelte VCC (Variable Reinigungsmittelzentrale) und verschiedene Typen von Wasserdruckerhöhungsanlagen umfasst, können die Kunden ihre Kosten im Vergleich zu den meisten existierenden Reinigungssystemen und -methoden um bis zu 35% senken.

Die zentralen Komponenten liefern immer den exakten Druck, Durchfluss und Chemikalien-Konzentration, die benötigt werden, für bis zu 20 gleichzeitige Nutzer. Ein enormer ergonomischer Vorteil entsteht, wenn die Anlage zusammen mit der Triggles® II Spritzpistole verwendet wird.

Die Wasserdruckerhöhungsanlage und die Variable Reinigungsmittelzentrale (VCC) werden normalerweise an einer zentral gelegenen Stelle platziert. Leitungen und Schläuche werden von hier aus durch den gesamten Betrieb zur Versorgung aller Satellitenstationen verlegt. Jede Satellitenstation ist mit einer Schlauchrolle mit einem Schlauch für Wasser, Reinigungs- und Desinfektionsmittel ausgestattet. Darüber hinaus sind hier die Spritzpistolen ohne Abzug und die Vorreinigungsdüsen angebracht. Die zentrale Dosierung und Lagerung der Reinigungsmittel ermöglicht eine sichere Handhabung ohne konzentrierte Chemikalien in den Produktionsbereichen. Service, Wartung und Einstellungen der VPP und des VCC werden an einem zentralen Ort durchgeführt.

Eigenschaften

  • Wasserdruckerhöhungsanlage
  • Variable Reinigungsmittelzentrale, VCC
  • Variabler Mediensatellit, VMS
  • Triggless® II
  • Vorreinigungsdüse, PCN

Vorzüge

  • Flexibler Druck und Durchfluss
  • Hohe Dosiergenauigkeit für Reinigungs-/Desinfektionsmittel
  • Bedienerfreundlich und hygienisch konzipiert
  • Spritzpistole mit hervorragenden ergonomischen Eigenschaften, Flexibilität und Effizienz
  • Individuell einstellbarer Druck und Durchfluss

Fakten

  • Erforderlicher Druck und Durchfluss für bis zu 20 Verbraucher gleichzeitig
  • Optimierte Kosten und große Umweltverträglichkeit
  • Effizienz und Hygiene im Produktionsbereich
  • Kein Abzug, 0-200 bar, geringere Muskelbeanspruchung
  • Effiziente Reinigung im Abstand von 0,3-7 m bei optimiertem Wasserverbrauch

Die Fünf Hauptkomponenten

Pumpenstation
Die Wasserdruckerhöhungsanlage ist eine wichtige Komponente des Reiningungssystems. Lagafors bietet eine große Auswahl an Pumpen und der Kunde kann wählen zwischen verschiedenen Druckhöhen (20 bis 80 bar) genauso wie zwischen einer Durchflusskapazität für eine unterschiedliche Anzahl von gleichzeitigen Nutzern (1-20). Darüber hinaus sind viele unserer Einheiten für eine höhere Durchflusskapazität ausgelegt.

Variable Reinigungsmittelzentrale (VCC)
Die einzigartige VCC-Zentrale wurde für die zentrale Dosierung von Reinigungsmitteln konzipiert. Die Hauptkomponenten dieser Zentrale sind eine Wasserpumpe, 1 - 3 Reinigungsmittel- Dosiereinheiten und eine Steuereinheit. Die Dosiergenauigkeit von +/- 0,1% optimiert den Reinigungsmittelverbrauch und garantiert gleichzeitig eine maximale Leistung. Diese Einheit mischt und verwendet bis zu drei verschiedene chemische Lösungen gleichzeitig.

Variabler Mediensatellit (VMS)
„Variable Media Satellite“ (VMS) ist eine  hygienisch gestaltete Satellitenstation, die an eine beliebige Pumpeneinheit für Wasser angeschlossen wird. Bis zu drei unterschiedliche Medien (gewöhnlich Reinigungs- und  Desinfektionsmittel sowie Wasser) können über die VMS-Station verteilt werden. Die VMS-Station ist bediener-freundlich, einfach zu warten und wird in der anspruchsvollen Lebensmittelbranche wegen ihrer Robustheit geschätzt.

Spritzpistole (Triggless® II)
Diese patentierte Spritzpistole ist ergonomisch geformt, um die Muskelbeanspruchung zu reduzieren. Um das Ventil geöffnet zu halten, nutzt die Pistole die Reaktionskraft des Wassers statt eines traditionellen Abzugs. Sie hat ein geringes Gewicht, ist auch in der einhändigen Bedienung sicher und eignet sich für Druck bis zu 200 bar. Die Triggless® II Pistole kann auf unterschiedliche Weise gehalten werden, um die Flexibilität und Effizienz während des Betriebs noch zu verbessern. Darüber hinaus ist sie mit der „Totmann“-Option am Griff ausgestattet: Wird die Pistole unbeabsichtigt fallen gelassen, wird der Wasserfluss unterbrochen.

Vorreinigungsdüse (PCN)
Die zum Patent angemeldete Vorreinigungsdüse ermöglicht es dem Bediener, den Wasserdruck entsprechend dem gewünschten Reinigungsabstand von 0,3 bis 7 Metern zu steuern. Zweck ist es, während der Vorreinigung die PCN-Düse statt eines Wasserschlauchs mit hohem Durchfluss zu verwenden. Sofern korrekt eingesetzt, reduziert die Düse den  Wasserverbrauch erheblich. Die  Vorreinigungsdüse wiegt nur 125 Gramm.

Weitere Informationen und die technischen Daten finden Sie im Produktblatt.

Zentrales Reinigungssystem CCS (351 KB)

case study
Die Lebensmittelindustrie und vor allem, die Fleischindustrie, ist aus dem Sicht der Hygiene und Sicherheit bei der Arbeit eine der anspruchsvollen industriellen Bereiche. Alle Flächen und Ausrüstung müssen aus nichttoxischen, unporige, einfachen für...Mehr
News
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 9.1, stand C:85....more
Messe findet vom 9. bis 16. September 2009 in Celje statt....more